Fieber
Aconitum/China comp., Suppositorien für Kinder
Bei grippalen Infekten mit Fieber WALA Aconitum/China comp., Suppositorien für Kinder senken bei grippalen Infekten das Fieber sanft und stärken die körpereigenen Abwehrkräfte. Wirkung Wirken sanft fiebersenkend, ohne die durch den Infekt hervorgerufene Abwehrreaktion zu unterdrücken Unterstützen die Abwehrkräfte Weitere Vorteile und Besonderheiten Naturheilkundliche „Fieberzäpfchen“ Für Säuglinge und Kinder unter 7 Jahren Anwendung und Dosierung Führen Sie 1- bis 2-mal täglich 1 Zäpfchen in den Mastdarm ein. Dauer der Anwendung Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 bis 3 Tagen keine Besserung ein, sollte ein Arzt konsultiert werden. Wirksubstanzen Potenzierter Blauer Eisenhut (Aconitum napellus) hilft bei akuten Erkältungskrankheiten mit Kältegefühl, Schüttelfrost und plötzlich einsetzendem Fieber. Chinarinde (Cinchona succirubra) und Eukalyptus (Eucalyptus globulus) regulieren die Fieberreaktion und stärken die körpereigenen Abwehrkräfte. Wasserhanf (Eupatorium cannabinum) wirkt Gliederschmerzen entgegen, die mit einem grippalen Infekt häufig einhergehen. Pflichtangaben Aconitum/China comp., Suppositorien für Kinder Zäpfchen 10 x 1g Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung des Zusammenwirkens von Ich- und Empfindungsorganisation bei fieberhaften grippalen Infekten. Warnhinweis: WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhalt: 0.01 Kg (953,00 €* / 1 Kg)
9,53 €*
China Öl Kopfschmerz Roll-on
Kopfschmerzen und Spannungsgefühle können sehr vielseitige Auslöser haben. Nicht immer möchte man sofort zur Schmerztablette greifen und nutzt gerne wirksame Alternativen. In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) werden Kopfschmerzen und Migräne durch Energiestaus und Verspannungen erklärt. Mit Akupressur kann man Kopfschmerzen und Migräne lindern und den Verlauf abkürzen. Bei der Anwendung des zugelassenen Medizinproduktes China-Oel Kopfschmerz Roll-On handelt es sich um eine manuelle Methode, die auf der Akupressur-Lehre beruht. Die Wirkung wird durch Massage von Akupressurpunkten und Kühlung im Schläfen-, Stirn- und Nackenbereich erzielt. Kopfschmerzen und Spannungsgefühle werden auf physikalische Weise gelindert. Ihre Vorteile auf einen Blick: Ideal zur Linderung von Kopfschmerzen und Spannungsgefühlen Besonders praktisch für unterwegs Besonders einfach und unproblematisch in der Handhabung Zugelassenes Medizinprodukt Hergestellt in Deutschland Die Pfefferminze (Mentha x piperita) wird aufgrund ihrer beruhigenden, krampflösenden, entzündungshemmenden sowie schmerzstillenden Eigenschaften bereits seit Jahrhunderten in vielen medizinischen Bereichen als wichtige Heilpflanze geschätzt und eingesetzt. Das in China-Oel Produkten enthaltene Pfefferminzöl wird durch Wasserdampf-Destillation aus den blühenden, oberirdischen Teilen der Mentha x piperita L. gewonnen und unterliegt einer ständigen pharmazeutischen Kontrolle, um die gleichbleibende hohe Qualität der Produkte zu gewährleisten. Zusammensetzung: Wasser, Ethanol Denat., Macrogolglycerolhydroxystearat, Pfefferminzöl, Glycerin, Carbomer, Triethylamin, Citronensäure Pflichttext: China-Oel. Wirkstoff: Pfefferminzöl. Zur Einnahme bei krampfartigen Beschwerden der Gallenwege und des Magen-Darm-Bereichs, zur Einnahme oder Inhalation bei Erkältungskrankheiten der oberen Atemwege, zur äußerlichen Anwendung bei Muskelschmerzen (Myalgien) und nervenschmerzähnlichen (neuralgiformen) Beschwerden. Bei Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand der Information: 09/2008. Hersteller:BIO-DIÄT-BERLIN GmbH, D-12169 Berlin
Inhalt: 0.015 Liter (440,00 €* / 1 Liter)
6,60 €*
Wadenwickel Gr. 2 Schulkind
für beide Beine, Gr. 2, Schulkind (25 x 45 cm) Traditionell fiebersenkender Wickel mit zahlreichen Einsatzbereichen. Die Wadenwickel eignen sich auch gut zur Wirkungsverstärkung von Salben- und Öleinreibungen. 2 St
30,95 €*
Weleda Fieber- und Zahnungszäpfchen
Fiebersenkend und beruhigendWeleda Fieber- und Zahnungszäpfchen für Kinder helfen bei Fieber und unterstützen bei Zahnungsbeschwerden. Weleda Fieber- und Zahnungszäpfchen helfen – dank der enthaltenen Tollkirsche (Belladonna) in homöopathischer Form – Fieber zu senken. Kamille wirkt entzündungshemmend und dadurch schmerzlindernd. Schlafmohn fördert einen ruhigen, ausgleichenden Schlaf bei fieberhaften Erkrankungen. Sonnenhut (Echinacea) stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte. Dosierung und Art der Anwendung Soweit nicht anders verordnet, 2- bis 4-mal täglich 1 Zäpfchen in den Anus (Enddarm) einführen. Sollte bei Kindern bis zu einem Jahr wegen nicht ausreichend dokumentierter Erfahrung nicht angewendet werden. Packungsgröße 10 Zäpfchen Pflichtangaben Darreichungsformen Zäpfchen Zusammensetzung 1 Zäpfchen zu 1 g enth.:Belladonna Dil. D3 [D2 mit Ethanol 30 % (m/m), D3 mit Ethanol 15 % (m/m)] 20 mg / Chamomilla recutita, Radix, ethanol. Decoctum Dil. D2 [HAB, V. 19f; Ø mit Ethanol 30 % (m/m)] 20 mg / Echinacea Ø 135 mg / Echinacea purpurea, Planta tota Ø 135 mg / Papaver somniferum, Fructus immat. Dil. D3 (HAB, V. 3c) 20 mg / Argentum metallicum praeparatum Trit. D19 20 mg.Sonstige Bestandteile: Kakaobutter, Cellulosepulver. Anwendungsgebiete Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.Dazu gehören: Akute, fieberhafte Erkrankungen; Unruhezustände, besonders im Zusammenhang mit Zahnungsschwierigkeiten. Dosierung Soweit nicht anders verordnet, 2 – 4 mal täglich 1 Zäpfchen in den Mastdarm einführen. Gegenanzeigen Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile oder gegen Korbblütler.Aus grundsätzlichen Erwägungen darf die Anwendung nicht erfolgen bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie bzw. Leukämie-ähnliche Erkrankungen, Kollagenosen, Autoimmun-Erkrankungen, Multipler Sklerose, AIDS-Erkrankung, HIV-Infektion oder anderen chronischen Virus-Erkrankungen. Kinder Sollte bei Kindern unter 1 Jahr wegen nicht ausreichend dokumentierter Erfahrungen nicht angewendet werden. Nebenwirkungen Es können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet. Wechselwirkungen Keine bekannt Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Weleda AG, Schwäbisch Gmünd
15,97 €*