Osanit®


Abb. ähnlich

10,61 €*

Inhalt: 0.0075 Kg (1.414,67 €* / 1 Kg)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 01296824
Osanit®

Der Zeitpunkt von Babys erstem Zahn ist von Kind zu Kind unterschiedlich, und genauso unterschiedlich fällt auch die Reaktion der Kleinsten auf das Schieben und Ziepen im Zahnfleisch aus. Bei manchen Kindern entdeckt man den ersten Zahn erst dann, wenn man ihn ertastet, bei anderen macht er sich schon vorab durch Unwohlsein und sogar Fieber bemerkbar.

  • Osanit® Zahnungskügelchen ist ein homöopathisches Kombinationspräparat und enthält fünf Wirkstoffe (Chamomilla recutita D6, Calcium phosphoricum D12, Magnesium phosphoricum C6, Calcium carbonicum Hahnemanni C8, Ferrum phosphoricum C8), die behutsam auf die zuckerfreien, zahnschonenden Xylit-Kügelchen aufgesprüht werden.
  • Die Kügelchen dürfen ab dem Zahnungsalter verabreicht werden, das durchschnittlich ab dem vierten Lebensmonat beginnt.
  • Für Osanit® Zahnungskügelchen sind keine Nebenwirkungen bekannt.

 

Osanit® Streukügelchen dürfen nicht angewendet werden, wenn Ihr Kind überempfindlich oder allergisch gegen einen der Wirkstoffe ist. Bei hohem Fieber oder starkem Durchfall sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Bei Säuglingen bis zum ersten Lebensjahr sollte prinzipiell vor Verabreichung eines Arzneimittels der Kinderarzt konsultiert werden.

Osanit Streukügelchen dürfen ab dem Zahnungsalter verabreicht werden, das durchschnittlich ab dem 4. Lebensmonat beginnt. Bei Säuglingen bis zum 1. Lebensjahr sollte prinzipiell vor Verabreichung eines Arzneimittels der Kinderarzt konsultiert werden.

Anwendung
Globuli im Mund zergehen lassen und nicht zerbeißen oder schlucken. Idealerweise unter die Zunge legen oder in die Backe schieben und dort zergehen lassen.

Wirkstoffe:
In 10 g (ca. 1200) Xylit-Streu-kügelchen sind verarbeitet:

Matricaria recutita Dil. D6..........................38 mg
Calcium phosphoricumDil. D12 ........................38 mg
Magnesium phosphoricum Dil. C6 ............................8 mg
Calcium carbonicumHahnemanni Dil. C8 .......8 mg
Ferrum phosphoricumDil. C8 .............................8 mg

Sonstige Bestandteile: Xylit, Hypromellose.

Streukügelchen / Globuli 7,5g

Pflichtangaben

Homöopathisches Arzneimittel. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete entsprechen den homöopathischen Arzneibildern, dazu gehören: Zahnungsbeschwerden bei Säuglingen und Kleinkindern.

Hersteller

Dr. A. & L. Schmidgall GmbH & Co KG, A-1121 Wien, Österreich.

Gebrauchsinformation
osanit_zahnen_gi_de_osz.pdf

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Unsere Empfehlungen für Sie:

Osa Pflanzen-Zahngel
Osa Pflanzen-Zahngel
Wenn sich die ersten Zähnchen deines Babys ihren Weg ins Freie bahnen, bedarf dies deiner besonderen Zuwendung. Das Osa® Pflanzen-Zahngel wirkt genau da, wo das Zahnfleisch besonders gereizt ist. Eine liebevolle Zahnfleischmassage kühlt, beruhigt und pflegt das Zahnfleisch und erleichtert dem Kind diese Entwicklungsphase. Osa® Pflanzen-Zahngel beinhaltet die ätherischen Öle von Kamille, Nelke, Salbei und Pfefferminze sowie Propolis-Tinktur. Osa® Pflanzen-Zahngel ist auch für Erwachsene zur Pflege von Prothesendruckstellen sowie bei Reizungen in der Mundhöhle und des Zahnfleischs geeignet. Bestandteile (INCI):Aqua, Xylitol, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Alcohol, Hydroxyethylcellulose, Cellulose Gum, Propolis Extract, Sodium Saccharin, Benzoic Acid, Mentha Piperita Oil, Chamomilla Recutita Oil, Eugenol, Salvia Officinalis Oil, Limonene, Eugenia Caryophyllus Oil, Linalool. Vertrieb:Dr. A. & L. Schmidgall GmbH & Co KGWolfganggasse 45–47A-1121 Wien

10,61 €*
Dentilin® Zahnungsgel
Dentilin® Zahnungsgel
Dentilin®, das sanfte Zahnungsgel zur Pflege und Beruhigung des Zahnfleischs beim Zahndurchtritt, wurde speziell für Säuglinge und Kleinkinder entwickelt. Die Rezeptur enthält eine einzigartige Kombination aus natürlichem Bio-Malvenextrakt und Provitamin B5 (Panthenol), die das belastete Zahnfleisch pflegt und beruhigt. Dentilin® Gel kann direkt auf das gerötete, irritierte Zahnfleisch aufgebracht und einmassiert werden. Dank des angenehmen Geschmacks durch Steviaextrakte nehmen Babys es gut an. Das vereinfacht die Anwendung. Dentilin® Zahnungsgel ist garantiert zahnfreundlich: die Gelrezeptur ist frei von Alkohol- und Zuckerzusatz und verursacht weder Karies noch Erosionsschäden an der Zahnoberfläche. Für wen ist Dentilin® geeignet? Dentilin® Zahnungsgel wird bei zahnenden Säuglingen ab 0 Jahren und Kindern angewendet. AnwendungBei Bedarf bis zu 4x täglich mit dem sauberen Finger eine erbsengroße Menge Dentilin® Zahnungsgel auf das Zahnfleisch aufbringen und einmassieren. Zwischen der Anwendung von Dentilin® Zahnungsgel und der Gabe von Nahrungsmitteln und Getränken sollte ein zeitlicher Abstand von ca. 15 min eingehalten werden.   mama natura ist eine Marke der DHU. Hersteller:DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KGOttostr. 2476227 Karlsruhe

Inhalt: 0.01 Liter (870,00 €* / 1 Liter)

8,70 €*
Weleda Fieber- und Zahnungs­zäpfchen
Weleda Fieber- und Zahnungs­zäpfchen
Fiebersenkend und beruhigendWeleda Fieber- und Zahnungszäpfchen für Kinder helfen bei Fieber und unterstützen bei Zahnungsbeschwerden. Weleda Fieber- und Zahnungszäpfchen helfen – dank der enthaltenen Tollkirsche (Belladonna) in homöopathischer Form – Fieber zu senken. Kamille wirkt entzündungshemmend und dadurch schmerzlindernd. Schlafmohn fördert einen ruhigen, ausgleichenden Schlaf bei fieberhaften Erkrankungen. Sonnenhut (Echinacea) stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte. Dosierung und Art der Anwendung Soweit nicht anders verordnet, 2- bis 4-mal täglich 1 Zäpfchen in den Anus (Enddarm) einführen. Sollte bei Kindern bis zu einem Jahr wegen nicht ausreichend dokumentierter Erfahrung nicht angewendet werden. Packungsgröße 10 Zäpfchen Pflichtangaben Darreichungsformen Zäpfchen Zusammensetzung 1 Zäpfchen zu 1 g enth.:Belladonna Dil. D3 [D2 mit Ethanol 30 % (m/m), D3 mit Ethanol 15 % (m/m)] 20 mg / Chamomilla recutita, Radix, ethanol. Decoctum Dil. D2 [HAB, V. 19f; Ø mit Ethanol 30 % (m/m)] 20 mg / Echinacea Ø 135 mg / Echinacea purpurea, Planta tota Ø 135 mg / Papaver somniferum, Fructus immat. Dil. D3 (HAB, V. 3c) 20 mg / Argentum metallicum praeparatum Trit. D19  20 mg.Sonstige Bestandteile: Kakaobutter, Cellulosepulver. Anwendungsgebiete Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.Dazu gehören: Akute, fieberhafte Erkrankungen; Unruhezustände, besonders im Zusammenhang mit Zahnungsschwierigkeiten. Dosierung Soweit nicht anders verordnet, 2 – 4 mal täglich 1 Zäpfchen in den Mastdarm einführen. Gegenanzeigen Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile oder gegen Korbblütler.Aus grundsätzlichen Erwägungen darf die Anwendung nicht erfolgen bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie bzw. Leukämie-ähnliche Erkrankungen, Kollagenosen, Autoimmun-Erkrankungen, Multipler Sklerose, AIDS-Erkrankung, HIV-Infektion oder anderen chronischen Virus-Erkrankungen. Kinder Sollte bei Kindern unter 1 Jahr wegen nicht ausreichend dokumentierter Erfahrungen nicht angewendet werden. Nebenwirkungen Es können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet. Wechselwirkungen Keine bekannt Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Weleda AG, Schwäbisch Gmünd

18,98 €*