Abb. ähnlich.
13,58 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Gripp-Heel
Gripp-Heel wird bei grippalen Infekten angewendet. Wenn Sie unter einer Kombination der typischen Symptome eines grippalen Infekts wie Halsschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen, Husten oder Schnupfen leiden, hilft Gripp-Heel, Ihren Infekt schneller abzuheilen.
Bei ausgeprägten Symptomen von grippalen Infekten lindert Gripp-Heel diese und beschleunigt die vollständige Heilung.
Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Bei grippalen Infekten, zur Steigerung der körpereigenen Abwehr bei sonstigen fieberhaften Infektionskrankheiten.
Charakteristik der Einzelbestandteile: Aconitum (Eisenhut) Bryonia (Zaunrübe) Eupatorium perfoliatum (Wasserhanf) Lachesis (Buschmeister) Phosphorus (Phosphor)
Zusammensetzung: 1 Tablette GRIPP-HEEL enthält: Arzneilich wirksame Bestandteile: Aconitum Trit. D4 120 mg; Bryonia Trit. D4, Lachesis Trit. D12 jeweils 60 mg; Eupatorium perfoliatum Trit. D3, Phosphorus Trit. D5 jeweils 30 mg. Die Bestandteile 1 bis 4 werden über die vorletzte und die Bestandteile 1 bis 5 über die letzte Stufe als Verreibung gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat.
Dosierungsanleitung: Soweit nicht anders verordnet: bei akuten Beschwerden alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12 x täglich 1 Tablette GRIPP-HEEL einnehmen. Nach Besserung der akuten Beschwerden 1-3 mal täglich 1 Tablette anwenden. Kinder zwischen dem 6. und dem 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Die Dauer der Anwendung ist ohne ärztlichen Rat auf 1-2 Wochen zu begrenzen.
Warnhinweise: Enthält Lactose! Packungsbeilage beachten! 1 Tablette = 0,025 BE.
50, 100 und 250 Tabletten
Hersteller
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Dr. Reckeweg- Str. 2-4
76532 Baden-Baden
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
gripp-heel_tabl_gebrauchsinformation.pdf