

Abb. ähnlich
9,19 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
- Beschreibung
Euphorbium comp. Nasentropfen SN reinigen, befeuchten und stärken die Nasenschleimhaut in der Abwehr der Schnupfenviren. Sie beruhigen die gereizte Nasenschleimhaut und reduzieren dadurch die überschießende Sekretproduktion, das „Naselaufen“ lässt nach. Durch die entzündungshemmende Wirkung der fünf Bestandteile wird die Nasenatmung beim akuten wie auch beim allergischen Schnupfen erleichtert. Euphorbium comp. Nasentropfen SN regulieren die Schleimhautfunktion und damit die körpereigenen Abwehrmechanismen. Das Spray ist frei von Konservierungsstoffen, die die Nasenschleimhäute zusätzlich reizen könnten. Damit ist es besonders auch für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Euphorbium comp. Nasentropfen SN können aufgrund ihrer regulierenden Wirkung gut in Kombination mit anderen Medikamenten eingesetzt werden. Um eine Haltbarkeit von sechs Wochen ab dem ersten Anbruch zu gewährleisten, ist der Sprühkopf mit einem speziellen, bakterienabweisenden Filter ausgestattet.
In Euphorbium comp. Nasentropfen SN ergänzen sich mehrere aufeinander abgestimmte Wirkstoffe mit entzündungshemmender Wirkung. Namensgebender Bestandteil des Präparats ist Euphorbium, das in der Homöopathie bei Entzündungen der oberen Atemwege, besonders der Kopfschleimhäute bei Schnupfen und Nasennebenhöhleninfektionen eingesetzt werden kann. Weitere Bestandteile sind Argentum nitricum, das u. a. bei Entzündungen der oberen Atemwege eingesetzt wird. Hepar sulfuris wird u. a. bei Entzündungen und Eiterungen der Schleimhäute angewendet. Luffa operculata dient der Verbesserung der Symptomatik bei Fließ- und Heuschnupfen. Pulsatilla pratensis ist ein Mittel, das bei allgemeiner Erkältungsneigung u. a. bei Entzündungen der Atemwege zum Einsatz kommt.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Schnupfen, Begleittherapie bei Nasennebenhöhlenentzündungen.
Inhaltsstoffe:
Argentum nitricum (Silbernitrat)
Euphorbium (Wolfsmilch)
Hepar sulfuris (Kalkschwefelleber)
Hydrargyrum biiodatum (Quecksilberiodid)
Luffa operculata (Luffafrüchte)
Pulsatilla pratensis (Küchenschelle)
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. - Bewertungen
Euphorbium comp. Nasentropfen SN reinigen, befeuchten und stärken die Nasenschleimhaut in der Abwehr der Schnupfenviren. Sie beruhigen die gereizte Nasenschleimhaut und reduzieren dadurch die überschießende Sekretproduktion, das „Naselaufen“ lässt nach. Durch die entzündungshemmende Wirkung der fünf Bestandteile wird die Nasenatmung beim akuten wie auch beim allergischen Schnupfen erleichtert. Euphorbium comp. Nasentropfen SN regulieren die Schleimhautfunktion und damit die körpereigenen Abwehrmechanismen. Das Spray ist frei von Konservierungsstoffen, die die Nasenschleimhäute zusätzlich reizen könnten. Damit ist es besonders auch für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Euphorbium comp. Nasentropfen SN können aufgrund ihrer regulierenden Wirkung gut in Kombination mit anderen Medikamenten eingesetzt werden. Um eine Haltbarkeit von sechs Wochen ab dem ersten Anbruch zu gewährleisten, ist der Sprühkopf mit einem speziellen, bakterienabweisenden Filter ausgestattet.
In Euphorbium comp. Nasentropfen SN ergänzen sich mehrere aufeinander abgestimmte Wirkstoffe mit entzündungshemmender Wirkung. Namensgebender Bestandteil des Präparats ist Euphorbium, das in der Homöopathie bei Entzündungen der oberen Atemwege, besonders der Kopfschleimhäute bei Schnupfen und Nasennebenhöhleninfektionen eingesetzt werden kann. Weitere Bestandteile sind Argentum nitricum, das u. a. bei Entzündungen der oberen Atemwege eingesetzt wird. Hepar sulfuris wird u. a. bei Entzündungen und Eiterungen der Schleimhäute angewendet. Luffa operculata dient der Verbesserung der Symptomatik bei Fließ- und Heuschnupfen. Pulsatilla pratensis ist ein Mittel, das bei allgemeiner Erkältungsneigung u. a. bei Entzündungen der Atemwege zum Einsatz kommt.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Schnupfen, Begleittherapie bei Nasennebenhöhlenentzündungen.
Inhaltsstoffe:
Argentum nitricum (Silbernitrat)
Euphorbium (Wolfsmilch)
Hepar sulfuris (Kalkschwefelleber)
Hydrargyrum biiodatum (Quecksilberiodid)
Luffa operculata (Luffafrüchte)
Pulsatilla pratensis (Küchenschelle)
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
0 von 0 Bewertungen
Unsere Empfehlungen für Sie:
Inhalt: 0.01 Liter (890,00 €* / 1 Liter)